German Translation of "GET ECLIPSED"

German Translation of "GET ECLIPSED"

 

WERDE ZEUGE DER FINSTERNIS – DER UMFASSENDE LEITFADEN ZU DEN TOTALEN SONNENFINSTERNISSEN 2026 UND 2027

Der vollständige Leitfaden zu diesen außergewöhnlichen Himmelsereignissen enthält:

·         Wissenschaft und Geschichte der Sonnenfinsternisse

·         Spannende Fakten für die ganze Familie

·         Nützliche Tipps und sichere Beobachtung

·         Karten und Schaubilder

·         Informationen zu totalen und partiellen Finsternissen in Europa, Island und Afrika

·         Und vieles mehr

PAGE 1

WO WIRST DU SEIN, WENN DIE ZWEI GRÖßTEN HIMMELSEREIGNISSE DEINES LEBENS STATTFINDEN?

VERPASSE NICHT DIE CHANCE – FRAGE DICH NICHT IM DUNKELN, WAS GERADE PASSIERT IST!

SEI VORBEREITET AUF ZWEI DER BEEINDRUCKENDSTEN EREIGNISSE DIESES JAHRHUNDERTS: AM 12. AUGUST 2026 UND AM 2. AUGUST 2027.

EINE TOTALE SONNENFINSTERNIS IST DAS ATEMBERAUBENDSTE ASTRONOMISCHE SCHAUSPIEL, DAS DU JE ERLEBEN WIRST.

PAGE 2

ZWEI SPEKTAKULÄRE SONNENFINSTERNISSE!

Europa darf sich auf zwei beeindruckende Sonnenfinsternisse freuen!

Am 12. August 2026 wird eine totale Sonnenfinsternis in Spanien, Island und Grönland zu sehen sein.

Im darauffolgenden Jahr, am 2. August 2027, wird eine zweite totale Sonnenfinsternis über Südspanien und Nordafrika sichtbar sein.

Beide Ereignisse werden atemberaubend – VERPASS SIE NICHT!

Dieser Leitfaden liefert dir alle wichtigen Informationen für eine sichere Beobachtung dieser außergewöhnlichen Himmelsereignisse.

Aber der Reihe nach!

PAGE 3

WAS GENAU IST EINE SONNENFINSTERNIS?

Es ist faszinierend, es kann einem den Atem rauben, und es ist ein hypnotisierender Anblick. Das lebensspendende Licht der Sonne wird langsam ausgelöscht – als würde ein finsteres Ungeheuer die Sonne verschlingen. Genau das glaubten viele alte Kulturen, wenn eine Sonnenfinsternis stattfand.

Die Wissenschaft hat uns gelehrt, dass an Finsternissen nichts Übernatürliches ist. Aber wie entstehen sie?

Wir beginnen mit dem Vergleich der Größen von Sonne, Mond und Erde. Die Sonne ist 100-mal größer als die Erde, und die Erde ist viermal größer als der Mond. Das bedeutet, dass die Sonne 400-mal größer als der Mond ist. Die Sonne ist außerdem 400-mal weiter von der Erde entfernt als der Mond. Deshalb erscheinen uns Sonne und Mond hier auf der Erde gleich groß.

PAGE 4

Um die Größenverhältnisse besser vorstellbar zu machen, stell dir Folgendes vor: Beginne mit einer extragroßen Pizza, die 51 cm (20 Zoll) im Durchmesser hat. Diese stellt die Sonne dar.

In diesem Maßstab wäre die Erde 0,5 cm groß (1/5 Zoll), etwa so groß wie eine grüne Erbse. Und der Mond wäre noch kleiner, vielleicht so groß wie ein Pfefferkorn.

Denke daran, die Erbse repräsentiert die Welt, in der wir leben. Das ist ziemlich klein im Vergleich zu einer extragroßen Pizza als Sonne.

PAGE 5

Der Mond erzeugt kein eigenes Licht. Stattdessen wird er wie die Erde vom Sonnenlicht beleuchtet. Der Mond wirft zwei Schatten ins All. Der große, blasse Außenschatten wird Halbschatten genannt, während der kleine, dunkle Innenschatten Kernschatten heißt.

Der Mond umkreist die Erde etwa einmal im Monat und passiert dabei jedes Mal die Position zwischen Erde und Sonne. Dies wird Neumond genannt. Da die Umlaufbahn des Mondes leicht geneigt ist, befindet sich der Mond bei den meisten Neumonden aus der Sicht der Erde entweder oberhalb oder unterhalb der Sonne, sodass seine beiden Schatten die Erde verfehlen.

Aber alle ein bis zwei Jahre stimmt die Umlaufbahn des Mondes so genau mit der Erde überein, dass der Mond direkt vor der Sonne vorbeizieht. Dann tritt irgendwo auf der Erde eine totale Sonnenfinsternis auf. Wir sagen „irgendwo“, weil die totale Finsternis nur innerhalb des Pfades des dunklen Kernschattens des Mondes sichtbar ist, während dieser über unseren Planeten zieht.

Dieser Bereich wird als Pfad der Totalität bezeichnet.

PAGE 6

Aber das ist nicht die ganze Geschichte der kommenden Finsternisse. Die Umlaufbahn des Mondes ist oval. Befindet sich der Mond auf der näheren Hälfte seiner ovalen Bahn, erscheint er größer als die Sonne und es kommt zu einer TOTALEN Finsternis.

Während einer totalen Finsternis, wie am 12. August 2026 (und 2. August 2027), reicht der Kernschatten des Mondes bis zur Erdoberfläche, wie im untenstehenden Diagramm gezeigt, und erzeugt den Pfad der Totalität. Nur wer sich innerhalb dieses Pfades befindet, kann die atemberaubende totale Phase sehen. Dann heißt es: Bäm! Licht aus! Totalität! Außerhalb des Pfades ist nur eine partielle Finsternis sichtbar.

PAGE 7

Während einer totalen Finsternis wird das strahlende Gesicht der Sonne vollständig vom Mond verdeckt. Das Tageslicht verwandelt sich in ein unheimliches Dämmerlicht, und die zarte Korona der Sonne erscheint als geisterhafter Heiligenschein um die schwarze Scheibe des Mondes. Dieses beeindruckende Schauspiel kann sogar direkt mit bloßem Auge beobachtet werden!

Der Kernschatten ist beim Erreichen der Erde ziemlich klein, sodass nur ein winziger Teil unseres Planeten – etwa 0,3 % der Erdoberfläche – eine totale Finsternis erlebt. Im Durchschnitt ist eine totale Finsternis an einem bestimmten Ort auf der Erde nur alle 375 Jahre sichtbar. Wenn man also an einem Ort bleibt, ist die Chance, eines dieser astronomischen Wunder zu sehen, ziemlich gering.

Alle totalen Sonnenfinsternisse beginnen und enden mit einer partiellen Finsternis. Diese wird durch den großen, blassen Außenschatten des Mondes verursacht, den sogenannten Halbschatten. Dieser Schatten der partiellen Finsternis ist deutlich größer als der Kernschatten. Jeder, der sich im Halbschatten befindet, sieht eine partielle Finsternis. Zum Schutz der Augen beim Betrachten einer partiellen Finsternis sollten Eclipser® Solarbrillen verwendet werden.

PAGE 8

ZWEI TOTALE FINSTERNISSE

12 August 2026 und 2. August 2027

Die totale Sonnenfinsternis am 12. August 2026 wird von Teilen Grönlands, Islands und Spaniens aus sichtbar sein. Im folgenden Jahr, am 2. August 2027, wird die totale Finsternis von Südspanien und Teilen Nordafrikas, darunter Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan, Saudi-Arabien, Jemen und Somalia, zu sehen sein.

Eine totale Finsternis ist atemberaubend, sie kann auch beängstigend sein und ist wie nichts, was Sie je zuvor gesehen haben. Der Tag verwandelt sich in ein unheimliches Dämmerlicht, und es entsteht ein „Loch am Himmel“. Das lässt sich nicht beschreiben – man muss es einfach mit eigenen Augen sehen!

Wenn Sie das Glück haben, am 12. August 2026 oder 2. August 2027 im Pfad der Totalität zu sein, werden Sie dieses Erlebnis nie vergessen, denn es ist nicht nur etwas, das man sieht – es ist etwas, das man erlebt. Das Tageslicht wird von einer geheimnisvollen Dämmerung abgelöst, und helle Planeten werden sichtbar. Pflanzen und Tiere verhalten sich, als wäre es Nacht: Blumen schließen sich, und Vögel kehren in ihre Schlafplätze zurück.

PAGE 9

Es liegt eine Kühle in der Luft, denn die Temperatur sinkt um ein Dutzend Grad oder mehr. Die strahlende Sonne wird durch eine schwarze Kugel ersetzt, die von einem federleichten Heiligenschein umgeben ist. Die Farben des Sonnenuntergangs umgeben dich am Horizont, und dir stellen sich die Nackenhaare auf, während die Menschen um dich herum vor Staunen über die total verfinsterte Sonne schreien. Wenn die Totalität endet, erscheint an einem Rand der Sonne ein brillanter Sonnenstrahl. Dies nennt man den "Diamantring-Effekt", weil Korona und Sonnenstrahl wie ein himmlischer Verlobungsring aussehen.

Das gesamte Ereignis, einschließlich der partiellen Phasen, kann über zwei Stunden dauern. Die totale Phase selbst dauert jedoch meist nur wenige Minuten, sodass nur wenig Zeit bleibt, dieses spektakuläre Schauspiel zu genießen. Da die Sonne so hell ist, ist die Korona ohne die Abdeckung der strahlenden Sonnenscheibe zu schwach, um sichtbar zu sein. Deshalb sind diese wenigen Minuten kostbar und flüchtig. Die zarte Korona der Sonne, die sich in alle Richtungen ausbreitet, ist ein Anblick, den man nie vergisst.

PAGE 10

WO MAN DIE FINSTERNIS 2026 SEHEN KANN

Im Pfad der Totalität zu sein, ist DER ORT, an dem man sein muss! Nur hier kann man die glorreiche Korona der Sonne sehen und die unheimliche Dämmerung erleben, wenn man sich im Kernschatten des Mondes befindet. Glücklicherweise liegen einige Gemeinden im Pfad durch Spanien (Tabelle 1) und Island (Tabelle 2) (Seite 32).

Wenn Sie das Glück haben, sich in einer Totalitätsstadt wie Segovia oder Valencia in Spanien zu befinden, erleben Sie das volle Spektakel – 100 % der Sonne sind während der totalen Sonnenfinsternis vollständig bedeckt. FANTASTISCH! Beginnen Sie jetzt mit der Planung und tun Sie alles, um in den Pfad der Totalität zu gelangen. Sie werden es nicht bereuen!

Wenn Sie es nicht schaffen, in den Pfad der Totalität zu kommen, erwartet Sie trotzdem eine interessante Show – aber denken Sie daran: Die nächste totale Finsternis, die von einem großen Teil Europas sichtbar sein wird, findet erst 2081 statt!

Die partielle Finsternis ist überall in Europa sichtbar (Tabelle 3, Seite 33). Zum Beispiel wird in London eine partielle Sonnenfinsternis von 93 % zu sehen sein, und in Berlin sind es 87 %.

PAGE 11

Denken Sie daran, dass selbst eine partielle Finsternis von 99 % ohne Augenschutz zu hell zum direkten Hinschauen ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie eine Paar Eclipser® Safe Solarbrillen dabei haben.

PAGE 12

WO MAN DIE FINSTERNIS 2027 SEHEN KANN

Denken Sie daran, dass Sie sich im Pfad der Totalität befinden müssen, um die glorreiche Korona der Sonne zu sehen und die unheimliche Dämmerung zu erleben, wenn die Sonne aus dem Blickfeld verschwindet. Es gibt viele Städte im Pfad, darunter Algeciras in Spanien, Tanger in Marokko sowie Gibraltar, Barika in Algerien, Tunesien, Libyen, Esna in Ägypten, Somalia, Talif in Saudi-Arabien und Jemen. (Tabellen 4 bis 7 auf den Seiten 34 und 35)

Das Jahr 2081. Genau, das ist das nächste Mal, dass eine totale Finsternis in Europa zu sehen sein wird. Tun Sie sich also einen astronomischen Gefallen und warten Sie nicht 54 Jahre! Seien Sie 2027 im Pfad der Totalität dabei!

Die partielle Finsternis 2027 wird in den meisten Teilen Europas (Tabelle 8) und Afrikas (Tabelle 9) sichtbar sein – (Seiten 36 bis 37). In Paris können Sie beispielsweise eine partielle Sonnenfinsternis von 59 % beobachten, und in Athen sind es 81 %. Denken Sie daran, dass selbst eine partielle Finsternis von 99 % ohne Augenschutz zu hell ist, um direkt hineinzuschauen.

PAGE 13

GESCHICHTE DER FINSTERNISSE

Obwohl Menschen seit Tausenden von Jahren Finsternisse beobachten, verstanden sie nicht immer, was geschah. Vor vielen Jahren waren sie überrascht und verängstigt, wenn eine Finsternis eintrat.

Kannst du dir vorstellen, wie du dich fühlen würdest, wenn mitten am Tag der Himmel langsam immer dunkler wird, bis die Sonne plötzlich erlischt? Du könntest denken, sie käme nie zurück oder dass die Welt untergeht.

PAGE 14

Genau das dachten die Menschen in der Antike. Sie wollten nicht für immer in Dunkelheit leben und unternahmen deshalb allerlei Maßnahmen, um die Rückkehr der Sonne zu erzwingen.

In der ägyptischen Mythologie versuchte die Schlange Apep (oder Apophis), den Sonnengott Ra zu verschlingen, was die Finsternisse verursachte.

In Europa, Indien und Indonesien glaubte man, ein Monster, vielleicht ein Drache, wolle die Sonne fressen. Die Menschen schlugen auf Töpfe, Pfannen oder Trommeln, um das Monster zu vertreiben.

König Heinrich I. starb kurz nach der totalen Finsternis von 1133, was zur Verbreitung von Aberglauben führte, dass Finsternisse für Herrscher ein schlechtes Omen seien.

PAGE 15

Finsternisse wurden oft als wichtige Omen angesehen. Im Jahr 585 v. Chr. ereignete sich während eines Krieges im östlichen Teil der Türkei eine totale Finsternis. Die beiden kämpfenden Armeen interpretierten die Finsternis als himmlisches Zeichen, die Waffen niederzulegen und Frieden zu schließen.

Theologen vermuten, dass eine Finsternis die Dunkelheit verursacht haben könnte, wie sie in der Bibel während der Kreuzigung Christi beschrieben wird.

Als Finsternisse einmal genau vorhergesagt werden konnten, begannen die Menschen, ihnen viel mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts reisten Astronomen viele Meilen, um eine Finsternis zu beobachten. Bevor die Kamera erfunden wurde, begleiteten Künstler die Wissenschaftler, um das Gesehene in Zeichnungen oder Gemälden festzuhalten.

PAGE 16

Ende des 19. Jahrhunderts konnten bereits Fotos der Korona gemacht werden, und diejenigen, die noch keine totale Finsternis gesehen hatten, konnten endlich den Astronomen Glauben schenken. Doch kein Bild kann das Erleben einer echten Finsternis ersetzen.

Die totale Sonnenfinsternis von 1919 wurde genutzt, um die Ablenkung des Sternenlichts durch Gravitation zu bestätigen, wie von Einstein in seiner allgemeinen Relativitätstheorie vorhergesagt.

Bis 1926 schlugen Wissenschaftler vor, dass Sonne und Sterne ihre Energie durch Kernreaktionen in ihrem Inneren gewinnen – basierend unter anderem auf den gesammelten Beweisen aus Beobachtungen von Sonnenfinsternissen.

PAGE 17

Im Jahr 1973 nutzten Wissenschaftler eine Concorde mit Überschallgeschwindigkeit von 2.000 km/h, um während einer Finsternis über Afrika im Schatten des Mondes zu bleiben und die Dauer der Totalität auf 74 Minuten zu verlängern – zehnmal länger als von der Erdoberfläche aus beobachtbar.

Heutzutage beobachten einige Satelliten (SOHO, SDO, STEREO) die Sonnenkorona kontinuierlich, indem sie künstliche Finsternisse erzeugen, zeigen jedoch nicht die innere Korona. Deshalb spielen Bodenbeobachtungen von Finsternissen weiterhin eine wichtige Rolle beim Verständnis der Sonne. Eines der größten ungelösten Rätsel ist, warum die Sonnenkorona so unglaublich heiß ist. Zukünftige Beobachtungen von Finsternissen könnten helfen, dieses Rätsel zu lösen.

PAGE 18

WARUM IST DIE TOTALITÄT UNVERZICHTBAR?

Allein Worte können das Ausmaß und die Begeisterung dieses seltenen, einmaligen Ereignisses nicht beschreiben. Seit 1999 gab es in Europa keine totale Sonnenfinsternis mehr. Sie zog sich über zehn europäische Länder und bot Millionen von Menschen die Gelegenheit, im Schatten des Mondes zu stehen.

Noch einmal: Am 12. August 2026 wird in den meisten Teilen Europas eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Um jedoch die totale Sonnenfinsternis zu erleben, muss man sich innerhalb des 290 Kilometer breiten Pfades der Totalität befinden, der sich über Grönland, Island und Spanien erstreckt. Der Pfad der Totalität verläuft außerdem über das westliche Mittelmeer und die Inseln Mallorca, Menorca und Ibiza. Die genaue Lage ist auf den Seiten 40-41 auf der Karte zu sehen. Für die Sonnenfinsternis 2027 erstreckt sich der 250 Kilometer breite Pfad der Totalität über Südspanien und Nordafrika, einschließlich Marokko, Algerien, Tunesien, Libyen, Ägypten, Sudan, Saudi-Arabien, Jemen und Somalia (Seiten 42-43).

PAGE 19

Die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten wird ein wundervolles Erlebnis sein – aber wenn Sie die totale Sonnenfinsternis sehen können, gibt es keinen Vergleich.

Auf einer Skala von 1 bis 10 für Naturwunder würde eine partielle Finsternis vielleicht eine 6 bekommen, aber eine totale Finsternis ist eine Million! Sie sprengt jede Skala. Es ist etwas, das Sie ein Leben lang nicht vergessen werden. Wenn der Schatten des Mondes über Sie hinwegzieht, bringt er eine Erfahrung mit sich, die schwer in Worte zu fassen ist. Der Anblick der prächtigen Sonnenkorona ist unbeschreiblich schön – welch ein Schauspiel! Es wird Sie sprachlos machen oder vor Aufregung jubeln lassen. Verpassen Sie es nicht!

Wenn Sie sich außerhalb des Pfades der Totalität befinden, sehen Sie dennoch eine partielle Finsternis, bei der die Sonne wie eine Sichel erscheint. Denken Sie daran, während der partiellen Finsternis die Eclipser® Safe Solar Glasses zu tragen.

PAGE 20

INTERESSANTE FAKTEN ZU SONNENFINSTERNISSEN

Die durchschnittliche Entfernung des Mondes zur Erde nimmt langsam um etwa 2,5 cm (1 Zoll) pro Jahr zu. Dadurch wird der Mond in etwa 500 Millionen Jahren zu klein erscheinen, um die Sonne vollständig zu bedecken, und es wird keine totalen Sonnenfinsternisse mehr geben.

Helle Planeten sind mit bloßem Auge während einer totalen Sonnenfinsternis sichtbar.

Die maximale Anzahl an Sonnenfinsternissen (teilweise, ringförmig oder total) beträgt 5 pro Jahr, und es gibt mindestens 2 Sonnenfinsternisse pro Jahr irgendwo auf der Erde.

PAGE 21

Eine totale Sonnenfinsternis ist an einem bestimmten Ort der Erde im Durchschnitt nur alle 375 Jahre zu sehen, aber manche Orte müssen mehr als 1.000 Jahre auf eine totale Finsternis warten.

Während einer totalen Finsternis ändert sich die Temperatur drastisch. Diese Veränderung variiert je nach Standort, beträgt aber im Durchschnitt etwa 5,56 °C (10 °F) Temperaturabfall.

Eine Finsternis kommt nie allein! Eine Sonnenfinsternis tritt immer etwa zwei Wochen vor oder nach einer Mondfinsternis auf. Meistens gibt es zwei Finsternisse hintereinander, manchmal aber auch drei in derselben Finsternissaison.

Laut Google-Suchverlauf gehörten drei der fünf meistgesuchten Begriffe zur Sonnenfinsternis 2024 in den USA zu "Wie bekomme ich eine Sonnenfinsternisbrille?"

Die Sonnenfinsternis 2024 in Nordamerika war eines der meistgesehenen Ereignisse der Geschichte, bei dem 652 Millionen Menschen dieses erstaunliche astronomische Ereignis beobachteten – darunter 94 Millionen Glückliche, die die Totalität erleben durften.

PAGE 22

INTERESSANTE FAKTEN ZUR TOTALEN SONNENFINSTERNIS 2026

Der Schatten des Mondes benötigt nur 47 Minuten, um Island, Spanien und Mallorca zu überqueren.

Die durchschnittliche Geschwindigkeit des Mondschattens beim Überqueren Spaniens beträgt etwa 10.800 Kilometer pro Stunde. Das ist mehr als 12-mal so schnell wie ein durchschnittliches Passagierflugzeug.

Um die GESAMTE Finsternis im Jahr 2026 zu sehen, muss man sich im engen Pfad des dunklen Schattens, der Umbra, befinden. Dieser Pfad der Totalität beginnt entlang der unbewohnten Küste Sibiriens und verläuft tief in den Arktischen Ozean, dabei kommt er weniger als 100 Kilometer vom Nordpol entfernt vorbei. Der Pfad krümmt sich nach Süden, durchquert das östliche arktische Grönland und das westliche Island. Schließlich überquert er Nordspanien und endet im westlichen Mittelmeer, wo die Inseln Mallorca, Menorca und Ibiza eingeschlossen sind.

Die maximale Dauer der Totalität entlang des Pfades liegt knapp vor der Westküste Islands und beträgt 2 Minuten und 18 Sekunden.

Mit etwa 790.000 Einwohnern ist Valencia die größte Stadt im Pfad der totalen Sonnenfinsternis 2026.

Spanien hat ungewöhnliches Glück, innerhalb von zwölf Monaten zwei totale Sonnenfinsternissen zu erleben: am 12. August 2026 und am 2. August 2027. Die nächste totale Sonnenfinsternis, die von Spanien (entlang der Südküste) sichtbar sein wird, findet am 12. September 2053 statt.

PAGE 23

Das Zentrum Madrids (3,3 Millionen Einwohner), die Hauptstadt Spaniens, liegt 11 Kilometer außerhalb des Pfades der Totalität und erlebt eine partielle Finsternis von 99,9 %. Um die Totalität zu erleben, wird den Madrilenen empfohlen, mindestens 50 Kilometer nach Norden zu fahren, um etwa eine Minute lang die vollständige Finsternis zu sehen.

Der Pfad der Totalität ist etwa 8.300 Kilometer lang und erstreckt sich von Sibirien bis zum Mittelmeer. Der Umbra-Schattens des Mondes benötigt 1 Stunde und 32 Minuten, um diese Strecke zu durchqueren.

Die totale Sonnenfinsternis 2026 ist als partielle Finsternis von ganz Europa, Kanada und dem Nordosten der USA aus sichtbar.

Während in ganz Europa eine partielle Finsternis sichtbar sein wird, erfolgt sie sehr spät am Tag. In London beginnt die Finsternis um 18:17 Uhr, in Paris um 19:22 Uhr. Das bedeutet, dass die Sonne sehr tief im westlichen Himmel steht. Um die Sicht auf die Finsternis zu maximieren, sollte der Horizont in dieser Richtung frei sein (keine Bäume, Hügel oder Gebäude, die die Sonne blockieren).

Die längste Dauer der Totalität in Spanien liegt entlang der Mittellinie des Pfades und beträgt 1 Minute und 50 Sekunden.

Die nächste totale Sonnenfinsternis, die von Mitteleuropa aus sichtbar ist, findet am 3. September 2081 statt.

PAGE 24

INTERESSANTE FAKTEN ZUR TOTALEN SONNENFINSTERNIS 2027

Die durchschnittliche Geschwindigkeit des Mondschattens beim Überqueren Nordafrikas beträgt etwa 2.500 Kilometer pro Stunde. Das ist ungefähr dreimal so schnell wie ein durchschnittliches Passagierflugzeug.

Die maximale Dauer der Totalität beträgt in Luxor, Ägypten, mehr als 6 Minuten. Damit ist dies die längste totale Sonnenfinsternis für den Rest dieses Jahrhunderts.

Der Pfad der Totalität ist etwa 15.200 Kilometer lang. Er beginnt im Nordatlantik und endet im Indischen Ozean. Der Mondschatten benötigt 3 Stunden und 23 Minuten, um diese Strecke zu durchqueren.

Die nächste totale Sonnenfinsternis mit einer Dauer von über 6 Minuten findet am 12. August 2045 statt. Der Pfad verläuft durch die USA von Kalifornien bis Florida.

PAGE 25

SICHERES BEOBACHTEN DER FINSTERNIS

Eclipser® Safe Solar Glasses reduzieren die Intensität der partiellen Finsternis und blockieren die schädlichen ultravioletten und infraroten Strahlen des Sonnenlichts. Sie sind unverzichtbar, um die partiellen Phasen vor und nach der Totalität sicher zu beobachten.

Sie können den Fortschritt des Mondes vor der Sonne verfolgen, indem Sie während der partiellen Phasen alle paar Minuten durch diese Brillen schauen.

Eclipser® Safe Solar Glasses sind im Labor getestet und erfüllen die ISO 12312-2 Norm (Filter für die direkte Sonnenbeobachtung).

Die anfänglichen partiellen Phasen dauern in ganz Europa etwa 50 Minuten, doch in den letzten 15 Minuten vor der Totalität (nur in Spanien) werden Sie bemerken, dass die Temperatur sinkt und der Himmel sich seltsam verändert.

PAGE 26

Ein schnelles Abnehmen der Helligkeit am Himmel signalisiert, dass die Totalität naht. Es ist äußerst wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie die Sonne nur während der vollständigen Totalität ohne Eclipser® Safe Solar Glasses ansehen dürfen. Blicken Sie niemals ohne diese Schutzbrille direkt in die partiellen Phasen der Finsternis.

Auch wenn der totale Teil der Finsternis möglicherweise eine Minute oder länger dauert, wird er Ihnen deutlich kürzer vorkommen. Bevor Sie es merken, wird die Sonne wieder hinter dem Mond hervorschauen und es ist Zeit, die Eclipser® Safe Solar Glasses wieder aufzusetzen.

Wann beginnt und endet die totale Finsternis 2026? Das hängt davon ab, wo Sie sich befinden. Die Finsternis findet am frühen Abend in Europa statt. Die partiellen Phasen sind ebenfalls am Nachmittag in Nordost-Nordamerika und Island sichtbar.

Die Tabellen 1 und 2 (Seite 32) enthalten die Zeiten und Dauer der Finsternis für die Glücklichen Städte im Pfad der Totalität in Spanien und Island. Die angegebenen Zeiten sind Ortszeiten und berücksichtigen die Sommerzeit.

PAGE 27

Tabelle 3 (Seite 33) zeigt die Zeiten und Größen der Finsternis (Anteil des vom Mond bedeckten Sonnendurchmessers) für wichtige Städte außerhalb des Pfades der Totalität in Europa.

Für 2026, da die Finsternis sehr spät am Tag (nahe Sonnenuntergang) stattfindet, ist dort auch die Sonnenhöhe (Position am Himmel) angegeben.

Für die Sonnenfinsternis 2027 finden Sie die Zeiten und Dauer der Finsternis für die Glücklichen Städte im Pfad der Totalität in Spanien und Marokko (Tabelle 4, Seite 34), Algerien und Tunesien (Tabelle 5, Seite 34), Libyen, Ägypten und Somalia (Tabelle 6, Seite 35) sowie Saudi-Arabien und Jemen (Tabelle 7, Seite 35).

Die partielle Finsternis 2027 wird in weiten Teilen Europas (Tabelle 8, Seite 36) und Afrikas (Tabelle 9, Seite 37) sichtbar sein.

Wenn Sie es nicht in den Pfad der Totalität schaffen, erleben Sie dennoch ein faszinierendes Schauspiel – denken Sie aber daran, dass die nächste totale Sonnenfinsternis, die von einem großen Teil Europas sichtbar sein wird, erst 2081 stattfindet!

Also geben Sie sich Mühe, dieses einmalige Ereignis nicht zu verpassen!

PAGE 28

WIE MAN SICH VORBEREITET

Wenn Sie am Tag der Sonnenfinsternis in den Pfad der Totalität reisen, kann nur das Wetter Sie noch daran hindern, das "große Spektakel" zu sehen. Die Wettervorhersagen sind heutzutage sehr zuverlässig, also behalten Sie sie im Auge. Achten Sie darauf, ob am Tag der Finsternis Wetterfronten mit starker Bewölkung Ihre Zielregion durchqueren.

Hotelzimmer werden bereits für 2026 und 2027 gebucht. Am Tag der Totalität werden viel mehr Menschen im Pfad der Totalität sein als die Millionen, die dort tatsächlich leben, planen Sie also im Voraus und bringen Sie alles Notwendige mit. Es ist schwer, den Verkehr für ein so außergewöhnliches Ereignis vorherzusagen, besonders in Städten, daher sollten Sie mindestens einen Tag früher an Ihrem Zielort sein.

Wenn das Wetter nicht mitspielt, musst du dich darauf einstellen, der Sonnenfinsternis buchstäblich hinterherzujagen. Wahrscheinlich wirst du erst am Vortag wissen, ob du wettertechnisch den richtigen Ort gewählt hast. Deshalb solltest du dein Auto mit etwas Proviant, viel Wasser, Sonnencreme, einem vollen Tank und Karten des Finsternispfads mit den örtlichen Zeiten gepackt haben. Wenn du an deinem Zielort ankommst und das Wetter keine guten Aussichten bietet, kannst du dich noch in der Nacht zuvor auf den Weg machen und so lange fahren, bis du einen klaren Himmel findest. Was auch immer du tust – gib dich nicht damit zufrieden, unter einer Wolkendecke zu sitzen, während dieses einmalige Ereignis an dir vorüberzieht.

PAGE 29

Sobald du also unter einem klaren blauen Himmel sitzt und darauf wartest, dass die Sonnenfinsternis beginnt, stellt sich die Frage: Was solltest du noch dabeihaben, um das perfekte Erlebnis zu genießen? Das Erste, was du brauchst, ist eine Eclipser®-Sichere Sonnenfinsternisbrille. Sie ist die sicherste, einfachste und unterhaltsamste Möglichkeit, eine Sonnenfinsternis zu beobachten. Die speziellen Gläser wurden entwickelt, um deine Augen während der partiellen Phasen zu schützen. Mit diesen Brillen kannst du außerdem den Verlauf der Finsternis bis zur Totalität ganz einfach verfolgen.

Diese Brillen sind exklusiv erhältlich bei American Paper Optics unter: www.eclipseglasses.com oder www.the3dmarket.com

Liste der wichtigsten Dinge für den Tag der Sonnenfinsternis:

·         Ausreichend Eclipser®-Sichere Sonnenfinsternisbrillen

·         Karte des Finsternispfads mit örtlichen Zeiten

·         Sonnencreme und ein Hut

·         Zuverlässige Wetter-App auf dem Handy

·         Vollgetanktes Auto

·         Ausreichend Essen, Getränke und Wasser!

·         Da beide Finsternisse im August stattfinden, wird es heiß sein. Suche dir Schatten, um eine Überhitzung zu vermeiden

PAGE 30

Jetzt hast du alle Informationen, die du brauchst, um bestens vorbereitet die totalen Sonnenfinsternisse am 12. August 2026 und am 2. August 2027 zu genießen. Diese beiden Ereignisse sind einmalige Erlebnisse – und wenn du die Möglichkeit hast, irgendwohin zu reisen, um das atemberaubende Phänomen der Totalität zu erleben, DANN NUTZE SIE!

Verbreite die Nachricht, damit niemand dieses unglaubliche Ereignis verpasst. Und das Wichtigste: Sorge rechtzeitig dafür, dass du genügend Eclipser®-Sichere Sonnenfinsternisbrillen für dich, deine Familie und deine Freunde hast.

Teile eine Brille und ERLEBE DIE FINSTERNIS! WO WIRST DU SEIN?

PAGE 31

TABELLEN FÜR DIE TOTALE SONNENFINSTERNIS 2026

Tabelle 1: Zeiten der totalen Finsternis für Städte in Island

Tabelle 2: Zeiten der totalen Finsternis für Städte in Spanien

Tabelle 3: Zeiten der partiellen Finsternis für Städte in Europa

TABELLEN FÜR DIE TOTALE SONNENFINSTERNIS 2027

Tabelle 4: Zeiten der totalen Finsternis für Städte in Spanien und Gibraltar

Tabelle 5: Zeiten der totalen Finsternis für Städte in Algerien und Tunesien

Tabelle 6: Zeiten der totalen Finsternis für Städte in Libyen, Ägypten und Somalia

Tabelle 7: Zeiten der totalen Finsternis für Städte in Saudi-Arabien und Jemen

Tabelle 8: Zeiten der partiellen Finsternis für Städte in Europa

Tabelle 9: Zeiten der partiellen Finsternis für Städte in Afrika

Tabelle 10: Zeiten der partiellen Finsternis für Städte im Nahen Osten

PAGE 32-PAGE 47

Siehe Tabellen und Karten im Buch